Am Sonntag, den 9. Februar 2025, durfte das Heimatmuseum Reinach einen besonderen Gast empfangen: Jörg Feigenwinter, Sohn des bekannten Heimatforschers Ernst A. Feigenwinter (1916-1994), besuchte spontan das Museum. Begleitet von Familienmitgliedern, beging er den Rundgang durch die Ausstellungen und zeigte sich beeindruckt von der Präsentation der historischen Schätze. Sein Vater Ernst A. Feigenwinter widmete sich zeitlebens mit grosser Leidenschaft der Geschichte von Reinach. Über fünf Jahr
Das Archiv Ernst Feigenwinter ist eine unverzichtbare Quelle für den Reinacher Kalender. Jahr für Jahr wird es für historische Fotografien von Reinach herangezogen. Seit 1998 wird auf das umfangreiche Fotoinventar zurückgegriffen. Hinzu kommen vielfach Bilder aus anderem Besitz. Das Geleitwort „Das Lob der Langsamkeit“ von Reinhard Straumann beschreibt eindrücklich die Entwicklung von Reinach. Der Reinacher Kalender lässt das alte verschwundene Reinach wieder aufleben.
Reinhard Straumann hat das Vorwort des Reinacher Kalenders 2026 verfasst. Es ist eine Zusammenfassung der Geschichte von Reinach von 1707 bis heute. Interessant und Spannend! Es mag Reinacherinnen und Reinacher geben, die sich vom Kalender 2025 mehr Glamour erhofft hätten. Mehr mondäne Welt. Mehr Reinach-les-Bains. Schliesslich sind wir eine stolze Stadt von 20‘000 Einwohnern, dynamisch, selbstbewusst, gut geführt. Und schliesslich waren wir mal wer: Hüter des Salzregals im Fürstbistum Basel,
Das Interesse war gross: Im vollbesetzten Mischeli-Saal lauschten mehr als 150 Personen den Ausführungen von Fredi Kilchherr über Geschichten und Anekdoten aus dem alten Reinach, wunderten sich über die alten Fotos der Strassen, die vielen verschwundenen Häuser und die ersten Trams in Reinach. Kurzweilig, humorvoll und kompetent kommentierte der Referent das Leben und die dorfbekannten Grössen mit Übernamen im alten Reinach (erste Hälfte des 20. Jahrhunderts). Kurz: Herzlichen Dank Fredi Kilchhe
Der Schutz von Kulturgütern (KGS) ist eine zentrale Aufgabe des Zivilschutzes. Im Rahmen ihres Wiederholungskurses 2024 führte eine Gruppe des KGS unter der Leitung von Philipp Pfeiffer unter anderem einen Einsatz im Archiv Ernst Feigenwinter durch. Die vier Teammitglieder inventarisierten historische Pläne, Karten und Dokumente und erstellten dazu entsprechende Listen. Wichtige Unterlagen wurden zusätzlich fotografisch erfasst. Im Rahmen einer Einsatzübung wurde die Evakuierung des Archivs im
Das Birsstadt-TV Reinach hat eine Sendung in unserem Archiv aufgenommen.
2025 Stiftung Ernst FeigenwinterSEF
Impressum