Archiv

Standort

Schulhaus Weiermatt
Egertenstrasse 20
4153 Reinach

History Hero

Bestand

Die von Ernst Feigenwinter erworbene Dokumentation und die dazugehörigen Fotografien sind sehr beeindruckend. Die Sammlung umfasst 59 Ordner sowie 4734 Diapositive.

Von diesen sind 4187 Stück digitalisiert und befinden sich in der Datenbank KIM.ch. Mithilfe von entsprechenden Stichwörtern können Bilder gezielt gesucht werden.

In 69 Kartonschachteln sind sämtliche Dokumente archiviert und inventarisiert. Die Findmittel (zwei Bundesordner und ein Digital-Findbuch) erleichtern den Zugang zu den Archivalien und eine selbstständige Recherche.

In 17 Planhülsen befinden sich diverse Pläne von Reinach. Ein Kartenschrank enthält 16 Übersichtspläne, 16 Grundbuchpläne, 9 Bebauungspläne aus den Jahren 1856, 1926, 1928 und 1949. Hinzu kommen noch verschiedene Plan- und Kartenkopien.

History Hero History Hero History Hero

Benutzung

Es besteht für interessierte Personen die Möglichkeit, das Archiv Ernst Feigenwinter nach Vereinbarung zu besuchen und auch zu benutzen. Die Archivbestände stehen für jedes Projekt im Zusammenhang mit der historischen Vergangenheit von Reinach zur Verfügung.

Die Benutzung des Archivs

  • erfolgt durch persönliche Einsichtnahme in Archivalien, durch schriftliche und mündliche Auskunft
  • erfolgt nur in Anwesenheit eines Mitglieds des Stiftungsrates
  • kann je nach Vorhaben in Rechnung gestellt werden

Auch schriftliche Anfragen gelten im rechtlichen Sinn als Benutzung.

Weitere Informationen hierzu erteilt die Geschäftsführung der Stiftung. Die Stiftung Ernst Feigenwinter empfiehlt, einen Archivbesuch vorzubereiten.

Gebühren

  1. 1 Benutzung des Archivs: pro Stunde 50 Franken
    Benutzung des Archivs zu wissenschaftlichen Zwecken: gebührenfrei
  2. 2 Reproduktionen aus Bild-Datenbank
    Reproduktion mit Farblaserdrucker auf Normalpapier: 3 Franken
    (Normalpapier für den Farblaserdrucker vorhanden)
  3. 3 Daten im TIF- und/oder JPG-Format auf Stick
    Digitalbild im TIF- und/oder JPG-Format: 30 Franken
    (Sticks zulasten der Benutzerin, des Benutzers)

    Die Entschädigung für das Copyright ist in der Gebühr inbegriffen.

2024 SEF

Impressum