Besuch von Jörg Feigenwinter im Heimatmuseum Reinach

Am Sonntag, den 9. Februar 2025, durfte das Heimatmuseum Reinach einen besonderen Gast empfangen: Jörg Feigenwinter, Sohn des bekannten Heimatforschers Ernst A. Feigenwinter (1916-1994), besuchte spontan das Museum. 

Begleitet von Familienmitgliedern, beging er den Rundgang durch die Ausstellungen und zeigte sich beeindruckt von der Präsentation der historischen Schätze.

Sein Vater Ernst A. Feigenwinter widmete sich zeitlebens mit grosser Leidenschaft der Geschichte von Reinach. Über fünf Jahrzehnte hinweg beschäftigte er sich intensiv mit diesem Thema und war massgeblich an der Gründung des Heimatmuseums im Jahr 1962 beteiligt. Als engagiertes Mitglied der Zunft zu Rebmessern Reinach spielte er eine zentrale Rolle in der dazugehörigen Heimatmuseumskommission und trug massgeblich zur Entstehung und Entwicklung des Museums bei.

Nach dem Rundgang tauschte sich Jörg Feigenwinter mit Guido Schneider, dem Altmeister der Zunft zu Rebmessern, aus. In ihrem angeregten Gespräch erinnerten sie sich an die Entstehung des Museums und diskutierten historische Ereignisse, die eng mit Reinach verbunden sind. Bei einer Tasse Kaffee und einem Zunftbier Bärenbräu genossen sie die gemeinsame Zeit und den wertvollen Austausch über das geschichtliche Erbe der Region.

Zum Abschluss seines Besuchs verewigte sich Jörg Feigenwinter mit einer persönlichen Eintragung im Gästebuch des Heimatmuseums. Sein Besuch unterstreicht die bleibende Bedeutung des Museums für die lokale Geschichtspflege und erinnert an das bedeutende Vermächtnis seines Vaters Ernst A. Feigenwinter.

2025 SEF

Impressum